Tag der offenen Tür 2023

Spannende Einblicke in das ZfPG

Interessante Einblicke und buntes Programm

Erleben Sie am Samstag, den 14. Oktober 2023, den Tag der offenen Tür des Zentrums für Psychische Gesundheit (ZfPG) und lernen Sie mehr über die psychische Gesundheit. Von 10:00 bis 15:00 Uhr erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit interessanten Einblicken hinter die Kulissen einer psychiatrischen Klinik.

Die einzelnen Fachbereiche des ZfPG - Allgemeine Psychiatrie, Alterspsychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Suchttherapie - stellen sich vor. Lernen Sie dabei, psychische Erkrankungen besser zu verstehen. Live und vor Ort erfahren Sie mehr über die unterschiedlichsten Therapiemöglichkeiten, an denen Sie auch aktiv teilnehmen können. Es erwartet Sie ein Tag voller neuer Erkenntnisse und interessanter Begegnungen! 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Programm

Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm für die ganze Familie! Einen Überblick über die verschiedenen Aktionen erhalten Sie in unserer Programmübersicht:

Stationsführungen

Im Verlauf des ganzen Tages werden kontinuierlich Führungen druch die Stationen der verschiedenen Fachbereiche angeboten.

Vorträge

Die Vorträge finden im ausgeschilderten Besprechungsraum im zweiten Obergeschoss statt. Jeder Vortrag dauert etwa 20 Minuten. Danach bleibt ausreichend Zeit für Ihre Fragen.

Uhrzeit Vortrag Referent*in
11:00 Depressive Erkrankungen bei Älteren Dr. med. Dipl.-Psych. Rainer Schaub, Chefarzt
Gerontopsychiatrie
13:00 Schulvermeidung im Kindes- und Jugendalter Ulrich Pröbsting, Oberarzt der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA)
Kinder- und Jugendpsychiatrie
14:00 Wege zum Glücklichsein PD Dr. med. Heinz Grunze, Chefarzt
Allgemeine Psychiatrie Gemeindenahe Versorgung

 

Allgemeine Psychiatrie

  • Duftreise zum Mitmachen
  • Handmassage zum Mitmachen
  • Was ist Achtsamkeit?
  • Ergotherapie zum Mitmachen (Specksteinarbeiten, Origami, Mandala malen, kognitives Training, etc.)

Alterspsychiatrie

  • Demenz- und Alterssimulator
  • Angebote der Ergotherapie zum Mitmachen
  • Informationsstand zu Versorgungsmöglichkeiten und Unterstützungsangeboten für ältere Menschen
  • Progressive Muskelrelaxion (PMR) zum Mitmachen

Kinder- und Jugendpsychiatrie

  • Einblicke in die schulische Versorgung während des Klinikaufenthalts
  • Angebote aus dem Bereich Zirkus / Life Kinetic zum Mitmachen
  • Inselzeit für Eltern und Kind
  • Aromatherapie und Handmassage zum Mitmachen
  • Kreativangebot z.B. Perlenarmbänder machen
  • Inselzeit für Eltern und Kind

Suchttherapie

  • Ohr-Akupunktur
  • Einblicke in die Genussgruppe

Rahmenprogramm

 

Anfahrt

Zentrum für Psychische Gesundheit (ZfPG) Schwäbisch Hall
Ringstraße 1
74523 Schwäbisch Hall